Menschenleben

France 24: Die Antandroy als Opfer von Dürren und Untätigkeit der Regierung

Seit 2018 wurden fast 90.000 Angehörige des Volkes der Antandroy gezwungen, den von chronischer Dürre heimgesuchten Süden Madagaskars zu verlassen. In einem vernichtenden Bericht prangert Amnesty International die Untätigkeit der Behörden angesichts dieser humanitären Krise und der Verletzung der Grundrechte der Binnenvertriebenen an. Unwürdige Lebensbedingungen, Zwangsräumungen, getrennte Familien: Die Antandroy gehören heute zu den am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen des Landes. Unser Gast, Nciko Arnold, Berater für Klimagerechtigkeit bei Amnesty International, geht auf die Schlussfolgerungen dieses Berichts und die Verantwortung der madagassischen Behörden und der internationalen Gemeinschaft ein.

France 24 berichtet: Dahalos richten Massaker aus

Banditen, so genannte Dahalos, überfielen am 29. July ein Dorf nördlich der Hauptstadt und töteten 29 Menschen - darunter 15 Kinder - die in ein Haus flüchteten und bei lebendigem Leib verbrannten. Die Regierung ist machtlos, was den Kampf gegen die Dahalos betrifft.(Auf Youtube können Sie den Untertitel 'deutsch' einschalten - oder die korrekte Übersetzung in der Videobeschreibung nachlesen)

Radio Faniry

 
speaker music speaker
Bitte 20 Sekunden warten oder auf Play klicken

autoplay="autoplay"

Radio vazo gasy

Madagaskar und der Klimawandel

31. August 2021 | Die SZ berichtet | Was der Klimawandel in Madagaskar anrichtet - einem Land, das nicht zum Klimawandel beigetragen hat.

Willkommen in der Hölle

Kinderarbeit in Madagaskar für Rohstoffe nach Europa!

<center>Willkommen in der Hölle</center>

Die Netzfrauen berichten: Mehr als 10.000 Kinder, von denen die jüngsten erst knapp 5 Jahre alt sind, sind in Madagaskar in Glimmerminen beschäftigt

Kinderprostitution in Madagaskar

<center>Kinderprostitution in Madagaskar</center>

Unschuld zu verkaufen: Mit Hilfe von Undercover-Filmen deckt diese beeindruckende Untersuchung einen boomenden Kindersexhandel auf. Im Zentrum von Madagaskar, einem der ärmsten Länder der Welt, wird Prostitution als unvermeidliches Mittel zum Überleben angesehen.

TV5 berichtet über Korruption

Die Steinbruchkinder von Madagaskar

<center>Die Steinbruchkinder von Madagaskar</center>
1. Sept. 2019

Das Kindermissionswerk, Aachen berichtet über die Situation von Kindern, die in den Steinbrüchen Madagaskars arbeiten. Vielen dieser Kinder sind wir im Rahmen unserer Besuche in Madagaskar auch begegnet.